Vereinsjugendlager des Halleschen Anglerverein e. V. 2025


Ein unvergessliches Abenteuer am Wasser: Unser Jugendlager 2025!
Was für eine Woche! Das Jugendlager des Halleschen Anglervereins (HAV) 2025 war ein voller Erfolg, und die Freude der jungen Angler hat uns alle begeistert. Nachdem unser Betreuerteam schon zwei Tage früher anreiste, um alles vorzubereiten, kamen die Jugendlichen am Montag, dem 04. August, voller Vorfreude mit dem Bus an.
Dieses Jahr durften wir die Gastfreundschaft des Anglervereins Derben genießen. Das gepflegte Gelände und die sauberen sanitären Anlagen boten uns die perfekte Kulisse für unsere Angelabenteuer. Nach dem Zeltaufbau brannten die Jugendlichen darauf, ans Wasser zu gehen. Zuvor gab es jedoch eine kurze Einweisung, die offizielle Eröffnung des Lagers und eine kleine Überraschung: Jeder Teilnehmer erhielt ein Jugendlager-T-Shirt mit eigenem Namen, eine Freilaufrolle, eine Pose, einen Futterkorb sowie ein Schlüsselband des LAV Sachsen-Anhalt.
Gemeinschaft und Angelspaß trotzen dem Wetter
Obwohl das Wetter anfangs etwas ungemütlich war, konnte der Regen am Dienstag die Begeisterung der Jugend nicht bremsen. Die Fänge waren zwar sparsam, doch der Eifer blieb ungebrochen. Am Nachmittag wurde das Wetter besser, und wir nutzten die Gelegenheit für eine besondere Ausfahrt: Mit der Schute des AV Derben fuhren wir einen Elbarm stromauf zu einem traumhaften Angelplatz. Am Mittwoch durfte dann die zweite Gruppe diese exklusive Tour genießen.
Ein weiteres Highlight am Mittwoch war der Besuch eines erfahrenen Anglers @kay__schareyka, der den Jugendlichen seine Techniken beim Karpfenangeln demonstrierte. Die Kids konnten mit ihm zusammen Rigs bauen und freuten sich riesig über die Geschenke von @nautikabaits, die Beutel aus der aktuellen Range mitbrachten.
Spiele, Pokale und der Geist des Angelns
Die Tage vergingen wie im Flug, und so stand am Donnerstag bereits die Abreise an. Zuvor gab es aber noch die mit Spannung erwartete Auswertung unserer Angelspiele: Fischpendel, Gummifisch-Zielwerfen und Weitwurf. Die Jugendlichen lieferten sich spannende Wettkämpfe.
In diesem Jahr hatten wir zudem zwei besondere Pokale ausgelobt: einen für den „Besten der Besten“ und einen für die „Beste gemeinschaftliche Leistung“, um den Teamgeist zu stärken. Die Preisverleihung nach dem Mittag war der Höhepunkt. Der „Beste der Besten“ konnte seinen Pokal für seine hervorragenden Leistungen in allen Disziplinen entgegennehmen. Die Auszeichnung für die beste Gemeinschaft ging an unsere kleinsten Teilnehmer, die anfänglich eher für sich blieben, sich aber im Laufe der Tage zu einem eingeschworenen und hilfsbereiten Team entwickelten.
Nachdem die Pokale überreicht waren, stand der Bus zur Heimfahrt bereit. Völlig geschafft, aber mit unvergesslichen Erinnerungen, verschlief ein Großteil der Jugend einen Teil der Rückfahrt.
Nun beginnt die Nachbereitung. Wir sammeln die Erfahrungen und Ideen, um die zukünftigen Veranstaltungen noch besser zu gestalten und freuen uns schon jetzt auf die Planungen für nächstes Jahr!
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer und Sponsoren wie die Saalesparkasse und Nautikabaits!
Euer Jugendwart samt Betreuerteam des Halleschen Anglervereins e.V.